Maik Sprenger
Maik Sprenger
44 Jahre alt, verheiratet, 1 Kind, Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin mit Schwerpunkt Anästhesie, seit Jahren engagiert in der Gewerkschaft und in der Personalvertretung.
Gute Arbeitsbedingungen, eine Offensive in der Pflege die sich sehen lassen kann
Seit über 20 Jahren arbeite ich als Gesundheits- und Krankenpfleger. Die letzten 9 Jahre habe ich auf einer Onkologisch-Internistischen Intensivstation gearbeitet.
Schon als ich meine Ausbildung begonnen habe, wurde mein Lehrkrankenhaus privatisiert.
Die Privatisierung und die Einführung der Fallpauschalen hat die Krankenhäuser unter einen enormen Kostendruck gebracht und folglich die Arbeitsbedingungen für das Personal im Gesundheitswesen erschwert. Die Versorgungsqualität der Patienten leidet und die Kollegen fühlen sich im Stich gelassen.
Es braucht das Bündnis Sahra Wagenknecht-Vernunft und Gerechtigkeit, um den Abstieg unseres Gesundheitssystems aufzuhalten.
44 Jahre alt, verheiratet, 1 Kind, Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin mit Schwerpunkt Anästhesie, seit Jahren engagiert in der Gewerkschaft und in der Personalvertretung.
Gute Arbeitsbedingungen, eine Offensive in der Pflege die sich sehen lassen kann
Seit über 20 Jahren arbeite ich als Gesundheits- und Krankenpfleger. Die letzten 9 Jahre habe ich auf einer Onkologisch-Internistischen Intensivstation gearbeitet.
Schon als ich meine Ausbildung begonnen habe, wurde mein Lehrkrankenhaus privatisiert.
Die Privatisierung und die Einführung der Fallpauschalen hat die Krankenhäuser unter einen enormen Kostendruck gebracht und folglich die Arbeitsbedingungen für das Personal im Gesundheitswesen erschwert. Die Versorgungsqualität der Patienten leidet und die Kollegen fühlen sich im Stich gelassen.
Es braucht das Bündnis Sahra Wagenknecht-Vernunft und Gerechtigkeit, um den Abstieg unseres Gesundheitssystems aufzuhalten.