BSW Landesverband Hamburg

Viele Menschen in Hamburg fühlen sich politisch schlecht vertreten.
Das BSW gibt all diesen Menschen wieder eine Stimme. Für eine neue politische Heimat.

 

Neustart für Hamburg.
Damit sich was ändert.

Das BSW hat einen historischen Erfolg erzielt. Aus dem Stand sind wir in drei Landesparlamente eingezogen, haben Mitglieder im Europäischen Parlament und innerhalb von zwölf Monaten 16 Landesverbände gegründet. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist eine klare Antwort auf eine Politik, die die Zukunft unseres Landes gefährdet und die direkte Kriegsgefahr für Deutschland erhöht. Denn das BSW steht für Vernunft und Gerechtigkeit. Das sind die Prinzipien, die unser Handeln leiten. Das sind die Werte, die Hamburg für einen Neustart braucht.

Sieben Schwerpunkte, für die wir uns in der Bürgerschaft stark machen werden:

  • Wir wollen ein friedliches Hamburg, das für Völkerverständigung und Weltoffenheit steht. Unser Hafen soll ein Ort des Handels und der Wertschöpfung sein und keine NATO-Drehscheibe für Waffen und Kriegsmaterial. Nachwuchsanwerbung durch Offiziere der Bundeswehr an den Schulen lehnen wir ab.
  • Die SAGA als kommunales Wohnungsunternehmen aller Hamburgerinnen und Hamburger soll ihre Gewinne zur Schaffung von neuem, preiswerten Wohnraum, Sanierung und Modernisierung verwenden, anstatt sie an den Senat zum Stopfen von Haushaltslöchern abzuführen. Wir wollen bezahlbare Wohnungen schaffen, statt Immobilienhaie noch reicher zu machen.
  • Wir wollen ein zentrales Baustellen-Management und ein Ende des Baustellen-Chaos. Unser ÖPNV muss leistungsfähiger, preiswerter und auch in den Randgebieten flächendeckend werden. Auch beim Verkehr wollen wir eine barrierefreie, inklusive Stadt.
  • Wir wollen gute Bildung für alle – von der Kita bis zur Hochschule. Hamburg muss mehr in die Bildung und insbesondere in das Personal investieren. Kinder brauchen mehr Lehrerinnen und Lehrer und keine Digitalgeräte. Jedes Kind soll nach der Grundschule lesen, schreiben und rechnen können und täglich ein kostenloses Mittagessen erhalten.
  • Wir wollen mehr öffentliche Investitionen in eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft und Infrastruktur, kein weiteres Verscherbeln von städtischem Grund und Boden sowie unbürokratische Verfahren und schnelle, verlässliche Entscheidungen für kleine und mittlere Betriebe.
  • Wir wollen die fachärztliche, ambulante Versorgung in gut erreichbaren medizinischen Versorgungszentren ausbauen, die dem Gemeinwohl und nicht privaten Gewinnen dienen. Weil wir ein Gesundheitssystem erster Klasse und keine Zwei-Klassen-Medizin wollen.
  • Wir wollen deutlich mehr Personal für eine bürgernahe Polizei und insbesondere die Justiz, damit die Überlastung der Gerichte und Staatsanwaltschaften endet und Rechtsverstöße schneller geahndet werden können.

BSW - Vernunft und Gerechtigkeit

  • Frieden

    Unsere Außenpolitik steht in der Tradition des Bundeskanzlers Willy Brandt und des sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow, die dem Denken und Handeln in der Logik des Kalten Krieges eine Politik der Entspannung, des Interessenausgleichs und der internationalen Zusammenarbeit entgegengesetzt haben.

  • Wirtschaftliche Vernunft

    Noch hat unser Land eine solide Industrie und einen erfolgreichen, innovativen Mittelstand. Aber die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. Unsere öffentliche Infrastruktur ist in einer für ein führendes Industrieland blamablen Verfassung.

  • Soziale Gerechtigkeit

    Seit Jahren wächst in unserem Land die Ungleichheit. Millionen Menschen arbeiten hart, um sich und ihren Familien ein gutes Leben zu ermöglichen. Sie sind es, die unsere Gesellschaft am Laufen halten und einen Großteil der Steuern zahlen.

  • Freiheit

    Wir wollen die demokratische Willensbildung wiederbeleben, demokratische Mitbestimmung ausweiten und persönliche Freiheit schützen. Rechtsextreme, rassistische und gewaltbereite Ideologien jeder Art lehnen wir ab.

Förderer

Förderer helfen BSW mit einer Spende, die wichtigsten Projekte umzusetzen und Ziele schneller zu erreichen. Jeder Beitrag zählt!

Unterstützer

Unterstützer helfen BSW mit ihrer aktiven Beteiligung. Sie meistern zusammen mit anderen Unterstützern die anstehenden Herausforderungen!

Den Menschen ganz nah.

BSW Landesverband Hamburg.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist endlich eine Partei, die die Interessen der Menschen wirklich ernst nimmt und spürbare Verbesserungen schaffen will und wird. Als BSW Landesverband Hamburg machen wir uns stark für die Belange und Bedürfnisse der Menschen, die hier leben.

Der Hamburger Landesverband ist in sieben Regionalbereiche, die Bezirke Hamburgs gegliedert. In Altona, Hamburg-Mitte, Eimsbüttel, Hamburg Nord, Wandsbek, Harburg und Bergedorf gibt es jeweils Regionalbeauftragte, die sich um die Parteiarbeit vor Ort kümmern.


Zur Website unserer BSW-Bundespartei

Sie möchten sich weitergehend zu unserer Partei Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit informieren? Dann führt Sie der nachfolgende Link auf die Website der Bundespartei. Dort finden Sie alle Daten unserer Wahlkampftour, News und tiefergehende Erläuterungen zu unseren politischen Positionen.


Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ