Sven Kokan

Sven Kokan

Vor 52 Jahren in Hamburg geboren, verheirat, 3 Kinder

Politisiert wurde ich schon recht früh, und zwar in den 1990. Durch den „Zerfall“ Jugoslawiens, damals war ich noch jugoslawischer Staatsbürger. Der aufkommende Nationalismus, die einseitige Berichterstattung und die vielen Opfer, haben mich damals geprägt, daher ist für mich die Friedensfrage elementar.

Ich bin immer gesprächsbereit, offen für andere Ansichten, denn nur durch offene und ehrliche Diskussionen kommt man gemeinsam zu einem bessern Ergebnis.

Als Handwerksmeister, ist mir wichtig, das dass Handwerk und die Arbeitsplätze gestärkt werden. Abbau der Bürokratie, günstigere Energiekosten und Gewerbeflächen wären ein Anfang.

Nachwuchsprobleme im Handwerk sind ja schon lange bekannt, der erste Schritt wären z.b. bessere Löhne im Handwerk, das würde die Attraktivität der Handwerksberufe erhöhen. Hamburg braucht das Handwerk.



Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ