
Aufstehen für den Frieden
,Um 8.30 Uhr haben wir uns mit anderen Friedensfreunden in den Bussen des Hamburger Forums auf den Weg nach Berlin gemacht, um aus dem offiziellen Feiertag der deutschen Einheit einen Tag für den Frieden zu machen. Mit dabei, Friedensfreunde des BSW Hamburg mit Transparent und Fahnen.
Begrüßt von Sonnenschein und vielen tausend Mitstreitern haben wir in Berlin Gesicht gezeigt, gegen die Aufrüstungs- und Kriegsvorbereitungspläne, sowie gegen die Medienhysterie und Propaganda, die überall den „bösen Putin“ verortet, der uns das Leben schwer macht und demnächst vor unserer Haustür stehen wolle.
Die Redner, und hierbei insbesondere Christian Leye mit seinem Beitrag zu Hochrüstung und den wirtschaftlichen Folgen, haben die Gefährlichkeit und den Wahnsinn der Eskalations- und Kriegsvorbereitungspolitik geschildert. Sachkundig hat Jeffrey Sachs die Entwicklung zum Ukraine-Krieg präsentiert. Tino Eisbrenner und andere haben das Programm musikalisch untermalt. Mit 20.000 Teilnehmern in Berlin hat uns die Demonstration mit einem sehr guten Gefühl wieder nach Hause fahren lassen.
Die Frage bleibt aber offen, warum es nicht mehr waren. Können viele Menschen die Gefahr nicht sehen? Oder glauben sie, dass sie nichts daran ändern können? Aufgeben ist keine Alternative – für Frieden und Zukunft.
Wir bleiben dran!
Fotos: BSW Hamburg