
BSW Hamburg gründet drei Bezirksverbände an drei Tagen
,Noch vor den Sommerferien hat sich in dieser Woche das BSW in drei Hamburger Bezirken lokal verankert, ab September folgen dann auch die restlichen vier Bezirksverbandsgründungen. Damit sind die Voraussetzungen für die Entwicklung regionaler Positionen und Programme geschaffen, kann mehr Nähe zu den Menschen in den Bezirken gelingen. Alle gewählten Vertreter stammen aus dem jeweiligen Umfeld, sind Bürger in den Bezirken.
Bereits seit der Gründung des Landesverbandes trafen sich Unterstützer und Mitglieder regelmäßig auf Bezirksebene. Dabei wurden nicht nur die bundesweiten Themen diskutiert, sondern auch Probleme aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Aus diesen regelmäßigen Treffen entstehen nun organisch und demokratisch die sieben Hamburger BSW Bezirksverbände.
Parallel zur Gründung der Bezirksverbände etabliert sich beim BSW Hamburg der Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Aufgaben gehören die regelmäßige Berichterstattung über die innerparteilichen Entwicklungen, Aktionen und Events, sowie die Information über die Positionen des Hamburger BSW. Publiziert wird in den sozialen Medien und auf der Website, aber auch die Erstellung von Infomaterialien und Presseerklärungen gehört zum Tätigkeitsbereich.
Mit beiden Maßnahmen erfüllt sich der Wunsch vieler Mitglieder und Unterstützer, das BSW in Hamburg sichtbarer zu machen.
Die Co-Vorsitzenden Konstantin Eulenburg und Burkhard Bujotzek: „Mit den Gründungen in den Bezirken starten wir jetzt voll durch. Wir bringen unser ganzes Engagement ein, um das BSW in Hamburg stark zu machen – sichtbar, nah bei den Menschen mit einer wachsenden Basis. Wir finden, dass das BSW nicht nur auf Bundesebene, sondern auch kommunal mit seinen Positionen eine programmatische Lücke füllt. Neben einer kräftigen Stimme für den unbedingten Willen zum Frieden fehlt es in Hamburg auch eklatant an wirtschaftlicher Vernunft und sozialer Gerechtigkeit. Mit einer breiteren Basis und unseren neuen Informationskanälen schaffen wir die Möglichkeit, unsere Anliegen breiter zu kommunizieren, können Missverständnisse aufklären und auf politische Entwicklungen schnell reagieren. Wir freuen uns, dass das BSW diesen wichtigen Entwicklungsschritt jetzt vollzieht.“
Die frisch gewählten BSW Vorstände in den Bezirken
Bezirk Wandsbek
Co-Vorsitzende: Marion Meiners
Co-Vorsitzender: Arne Raffeldt
Schatzmeisterin: Anke Ehlers
Beisitzer: Christian Bock, Rüdiger Busche
Bezirk Hamburg-Nord
Co-Vorsitzender: Dirk Heurich
Co-Vorsitzender: Peter Wils
Schatzmeisterin: Susanne Knigge
Beisitzer: Mathias Alsleben, Alexander Baesler, Daniel Schneiß
Bezirk Eimsbüttel
Co-Vorsitzende: Sabine Forschner
Co-Vorsitzender: Maik Sprenger
Schatzmeister: Frank Tofern